News
Zurück zur Übersicht13.08.2025
Regionalliga Südwest: Vorschau 3. Spieltag
Quartett hat Sprung an die Tabellenspitze im Blick
Zum Auftakt des 3. Spieltages in der Regionalliga Südwest könnte es - zumindest vorerst - einen neuen Tabellenführer geben. Spitzenreiter SG Sonnenhof Großaspach (am Freitag, 18 Uhr, gegen Bayer 04 Leverkusen) gehört nämlich ebenso wie der Bahlinger SC (am Samstag, 15.30 Uhr, gegen den 1. FC Heidenheim), der SV Sandhausen (gleichzeitig gegen RB Leipzig) und der FC 08 Homburg (am Sonntag, 18 Uhr, gegen Holstein Kiel) zu den vier Teams, die an diesem Wochenende im DFB-Pokal gefordert sind und ihre Partien der dritten Runde daher erst im Laufe der nächsten Woche nachholen.
Zu den Anwärtern auf Rang eins zählt unter der anderem Großaspachs direkter Verfolger SGV Freiberg Fußball, der am Samstag (ab 14 Uhr) den Aufsteiger TSV Schott Mainz empfängt. Ebenfalls ein Heimspiel hat der Tabellendritte TSV Steinbach Haiger gegen den FC-Astoria Walldorf. Der Traditionsverein Kickers Offenbach, ebenfalls mit optimalen sechs Punkten gestartet, ist dagegen auswärts bei der zweiten Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 gefordert. Dazu stehen sich ebenfalls am Samstag ab 14 Uhr mit der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz und Aufsteiger TSG Balingen Fußball zwei Teams im direkten Duell gegenüber, die noch keine Punkte auf dem Konto haben.
Auch am Sonntag (ab 14 Uhr) könnte bei den Spitzenpositionen noch einmal Bewegung reinkommen. Die Stuttgarter Kickers, die nach zwei Partien ebenfalls zu den Teams mit der optimalen Ausbeute gehören, treffen im Spiel der Woche auf den SV Eintracht-Trier.
Die Regionalliga Südwest zeigt zusammen mit ihrem Partner LEAGUES alle Spiele live. Die Einnahmen, welche durch das Pay-per-view-Angebot generiert werden, gehen zum Großteil an die direkt beteiligten Vereine. Somit können die User mit dem Kauf eines Live-Stream-Tickets direkt ihren Verein unterstützen!
Alle Highlights der Regionalliga Südwest gibt es kostenlos auf dem Youtube-Kanal der Regionalliga Südwest und auf OneFootball.
SGV Freiberg Fußball - TSV Schott Mainz
Da die SG Sonnenhof Großaspach wegen ihres DFB-Pokal-Spiels erst am Dienstag wieder in der Meisterschaft im Einsatz ist, hat der SGV Freiberg Fußball am Samstag (ab 14 Uhr) gegen Aufsteiger TSV Schott Mainz die Chance, im Rennen um den Platz an der Spitze vorzulegen. Zuletzt setzte das Team von Trainer Kushtrim Lushtaku mit dem 3:1 beim FSV Frankfurt ein Zeichen. Nur wegen der um drei Treffer schlechteren Tordifferenz ist der SGV hinter Großaspach platziert.
Das Punktekonto des TSV Schott Mainz hat sich gegenüber dem Auftakterfolg beim Mitaufsteiger FC Bayern Alzenau (4:0) noch nicht verändert. Das Team von Samuel Horozovic war am vergangenen Wochenende im ersten Heimspiel gegen den Bahlinger SC (1:3) leer ausgegangen. Da die Mainzer das einzige Team sind, das trotz einer Niederlage ein positives Torverhältnis aufweist, steht derzeit Rang sieben zu Buche.
TSV Steinbach Haiger - FC-Astoria Walldorf
Mit dem Selbstvertrauen von zwei Siegen aus zwei Spielen geht der TSV Steinbach Haiger in das Heimspiel am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den FC-Astoria Walldorf. Nach dem 3:0 gegen den SV Eintracht-Trier legten die Hessen ein 3:0 bei der TSG Balingen Fußball nach. "Im Großen und Ganzen war das eine gute Mannschaftsleistung von allen. Da kann man nur zufrieden sein", sagte Hüsni Tahiri, der gemeinsam mit Daniel Wilde das Trainergespann bei den Hessen bildet.
Der FC-Astoria Walldorf wartet derzeit noch auf den ersten Sieg. Gegen die SG Sonnenhof Großaspach (1:4) klappte es trotz einer Führung für das Team des neuen Trainers Andreas Schön nicht zu etwas Zählbarem. "Die bessere Mannschaft lag zur Halbzeit 0:1 zurück", gab Schön ehrlich zu. "Drei Gegentore nach Standardsituationen sind am Ende leider zu billig, dann wird es schwierig zu punkten. Wir schauen nach vorne und wollen es in Haiger besser machen."
SG Barockstadt Fulda-Lehnerz - TSG Balingen Fußball
Wenn sich die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz und die TSG Balingen Fußball am Samstag (ab 14 Uhr) im direkten Duell gegenüberstehen, dann wird für mindestens eines der beiden Teams das Warten auf den ersten Zähler der Saison ein Ende haben. "Es war wieder ein Elfmeter und ein eigener Eckball, die zu Gegentoren führte", sagte Barockstadt-Trainer Daniyel Cimen nach dem 2:3 beim SV Eintracht-Trier. "Das müssen wir knallhart ansprechen und schnellstmöglich abstellen."
Die TSG Balingen Fußball war nach dem 1:6 bei Mitaufsteiger SG Sonnenhof Großaspach auch zuletzt gegen den ambitionierten TSV Steinbach Haiger leer ausgegangen. "Am Ende bleibt ein 0:3, aber das ist nicht schlimm", sah Trainer Murat Isik auch positive Aspekte. "Wir müssen so weitermachen. Irgendwann werden wir die Ergebnisse holen, weil wir mutig sind und guten Fußball spielen."
1. FSV Mainz 05 II - Kickers Offenbach
Mit der optimalen Ausbeute von zwei Siegen aus zwei Spielen tritt Kickers Offenbach am Samstag (ab 14 Uhr) bei der zweiten Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 an. "Für den neutralen Zuschauer war das ein richtig geiles Spiel", meinte OFC-Coach Kristjan Glibo über das 1:0 zum Heimauftakt gegen den FC Bayern Alzenau. "Für mich als Trainer haben wir es unnötig spannend gemacht. Zwei Siege und zweimal zu Null sind jedoch ein gelungener Start. Darauf lässt sich auf jeden Fall aufbauen."
Gegen den noch unbesiegten OFC hat der Mainzer Nachwuchs laut Trainer Benjamin Hoffmann - ähnlich wie in der zweiten Halbzeit der Partie beim KSV Hessen Kassel (0:3) - "überhaupt nichts zu verlieren. Wir haben das Spiel in der ersten Halbzeit verloren, weil wir viel zu passiv waren und Kassel dazu eingeladen haben, den Ball in den Strafraum zu flanken. In den ersten dreißig Minuten nach der Halbzeit hatten wir vier richtig gute Chancen. Wenn einer davon reingeht, haben wir vielleicht noch die Chance das Spiel zu drehen oder zumindest Kassel ins Grübeln zu bringen."
FC Bayern Alzenau - SC Freiburg II
Obwohl der FC Bayern Alzenau vor der Partie am Samstag (ab 14 Uhr) gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg noch ohne etwas Zählbares dasteht, geht der Aufsteiger die nächsten Aufgaben positiv gestimmt an. "Ich hätte gerne etwas mitgenommen", sagt Alzenaus Cheftrainer Angelo Moro, der mit Kreso Ljubicic ein Gespann bildet, zum 0:1 bei seinem Ex-Klub Kickers Offenbach. "Ich bin dennoch sehr zufrieden mit unserem Team, wie es sich vor mehr als 10.000 Fans am Bieberer Berg präsentiert hat. Auf diese Leistung wollen und können wir aufbauen", so Moro. Mit Luka Garic (Rotsperre) und Marco Ferukoski (Gelb-Rot-Sperre) müssen allerdings zwei Spieler gegen die Breisgauer zuschauen.
Der Nachwuchs des SC Freiburg ergatterte am zurückliegenden Wochenende durch das torreiche 5:3 gegen den FC 08 Homburg die ersten Zähler der neuen Saison. "Es war eine wilde Partie für das erste Heimspiel", meinte SC-Trainer Bernhard Weis. "Aber in der Summe war der Sieg verdient. Wir hatten uns vorgenommen, nach der Niederlage in Freiberg eine Reaktion zu zeigen, und wollten den Fans, die ins Stadion kommen, auch etwas bieten."
Text: MSPW
Zurück zur Übersicht