Willkommen bei der Regionalliga Südwest!
Die Regionalliga Südwest als 4. Spielklasse im deutschen Profifußball existiert seit der Saison 2012/2013. Das Verbandsgebiet erstreckt sich über insgesamt sieben Landes- und zwei Regionalverbände sowie vier Bundesländer (Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen). Auf unserer Website erfährst Du alles rund um den Spielbetrieb in der Regionalliga Südwest, über die Vereine sowie den Ligaträger, die RLSW Regionalliga Südwest GmbH und deren Organe.
News
Zurück zur Übersicht
06.08.2025
Regionalliga Südwest: Vorschau 2. Spieltag
Auftaktsieger im Duell: FSV Frankfurt trifft auf SGV Freiberg Fußball
Das einzige Duell zweier Auftaktsieger liefern sich im Rahmen des 2. Spieltages in der Regionalliga Südwest am Samstag (ab 14 Uhr) der FSV Frankfurt und der SGV Freiberg Fußball. Gleichzeitig ist die SG Sonnenhof Großaspach als erster Tabellenführer der neuen Spielzeit beim FC-Astoria Walldorf zu Gast. Der TSV Schott Mainz, der sein erstes Spiel als Aufsteiger ebenfalls gewinnen konnte, steht dem Bahlinger SC gegenüber.
Für den SV Eintracht-Trier und die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz geht es ebenfalls am Samstag ab 14 Uhr im direkten Aufeinandertreffen um die ersten Zähler in der neuen Spielzeit. Der KSV Hessen Kassel hat die U 23 des 1. FSV Mainz 05 zu Gast, während Aufsteiger TSG Balingen Fußball gegen den TSV Steinbach Haiger im Einsatz ist.
Am Sonntag stehen dann noch zwei Begegnungen ab 14 Uhr auf dem Programm. Die gut gestarteten Stuttgarter Kickers treffen auf den ebenfalls ambitionierten Drittliga-Absteiger SV Sandhausen. Der FC 08 Homburg tritt bei der zweiten Mannschaft des SC Freiburg an.
Die Regionalliga Südwest zeigt zusammen mit ihrem Partner LEAGUES alle Spiele live. Die Einnahmen, welche durch das Pay-per-view-Angebot generiert werden, gehen zum Großteil an die direkt beteiligten Vereine. Somit können die User mit dem Kauf eines Live-Stream-Tickets direkt ihren Verein unterstützen!
Alle Highlights der Regionalliga Südwest gibt es kostenlos auf dem Youtube-Kanal der Regionalliga Südwest und auf OneFootball.
FSV Frankfurt - SGV Freiberg Fußball
Der FSV Frankfurt empfängt am Samstag (ab 14 Uhr) den SGV Freiberg Fußball zum Duell zweier Auftaktsieger. Das Team von FSV-Trainer Tim Görner hatte mit dem 2:1 im offiziellen Eröffnungsspiel beim SV Sandhausen gleich ein Zeichen gesetzt. Für die Hessen war es der dritte Auftaktsieg in den zurückliegenden vier Spielzeiten. Nun soll erstmals mit der vollen Ausbeute nachgelegt werden.
Beim SGV Freiberg Fußball hatte sich im Heimspiel gegen den SC Freiburg II (3:0) ein Neuzugang schon besonders gut eingebracht: Der von der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz verpflichtete Marius Köhl steuerte einen Doppelpack bei. Das Spiel in Frankfurt ist für das Team von Trainer Kushtrim Lushtaku nach dem 4:0 im württembergischen Verbandspokal beim Sechstligisten VfR Heilbronn der Abschluss der ersten Englischen Woche.
KSV Hessen Kassel - 1. FSV Mainz 05 II
Der KSV Hessen Kassel will am Samstag (ab 14 Uhr) gegen die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 sein Punktekonto weiter aufstocken. Das im Jahr 2025 erfolgreichste Team der Regionalliga Südwest legte zum Start der neuen Saison mit einem 1:1 beim FC 08 Homburg los. "Ich freue mich einfach für die Mannschaft, dass wir einen Punkt haben, auf den wir aufbauen können", befand KSV-Trainer René Klingbeil. "Wir hatten keine einfache Vorbereitung mit ein paar Verletzten, die alle wieder zurückkommen." Außerdem fehlte in Homburg zum Beispiel auch Frederic Brill, der Vater wurde.
Für die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 steht nach dem 0:0 gegen den FC-Astoria Walldorf ebenfalls ein Zähler zu Buche. Dabei trotzte der Nachwuchs des Bundesligisten der Gelb-Roten Karte für Jason Amann, der nun gesperrt zuschauen muss. "Was mir sehr gut gefallen hat - und daran haben wir sechs Wochen lang auch wirklich hart gearbeitet - war unsere Defensivarbeit in Unterzahl", lobte Trainer Benjamin Hoffmann. "Die Aufopferungsbereitschaft war bei den Jungs auf jeden Fall vorhanden, da können wir uns überhaupt nichts vorwerfen. Wir haben aber gesehen, dass wir an der Spritzigkeit arbeiten müssen." Gute Erinnerungen haben die Mainzer an die beiden Duelle mit dem KSV Hessen in der zurückliegenden Saison (3:0 und 3:1).
FC-Astoria Walldorf - SG Sonnenhof Großaspach
Die SG Sonnenhof Großaspach nimmt das Auswärtsspiel am Samstag (ab 14 Uhr) beim FC-Astoria Walldorf als erster Tabellenführer der Saison 2025/2026 in Angriff. Durch gleich drei Doppelpacks gewann das Team von Trainer Pascal Reinhardt gegen Mitaufsteiger TSG Balingen Fußball 6:1. Nachdem die bislang letzte Heimniederlage weiterhin vom 15. September 2023 datiert, soll aus Sicht des ehemaligen Drittligisten beim ersten Gastspiel der Saison in Walldorf nachgelegt werden.
Frank Fürniß, Geschäftsführer Sport beim FC-Astoria Walldorf, ordnete den Saisonauftakt beim 1. FSV Mainz 05 II (0:0) positiv ein. "Wir nehmen den Punkt gerne mit, darauf lässt sich aufbauen", betonte Fürniß. "Wir hatten über weite Strecken des Spiels mehr Ballbesitz. Im Spiel nach vorne müssen wir noch entschlossener werden und an unserer Durchschlagskraft arbeiten." Das soll möglichst schon gegen Großaspach zu erkennen sein.
SV Eintracht-Trier - SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
Daniyel Cimen, Trainer der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz, erwartet für die Partie am Samstag (ab 14 Uhr) beim SV Eintracht-Trier eine Leistungssteigerung seines Teams gegenüber dem 0:1 zur Heimpremiere gegen die Stuttgarter Kickers. "Ich war mit unserem Spiel bei eigenem Ballbesitz in der ersten Halbzeit unzufrieden", so der 40-Jährige. "Wir konnten nicht an unsere Testspiele anknüpfen. Da habe ich mir mehr erhofft und erwartet. Das müssen wir definitiv aufarbeiten."
Eine knappe Niederlage musste auch der SV Eintracht-Trier beim TSV Steinbach Haiger (2:3) hinnehmen. Trainer Thomas Klasen sah dennoch viel Positives. "Im Fußball geht es um Ergebnisse, aber mehr Werbung können wir nicht machen", war der Trierer Coach mit der Leistung grundsätzlich zufrieden. "Noch besser können wir nicht spielen. Wir müssen uns für solch einen Aufwand belohnen." Das soll im heimischen Moselstadion gegen Fulda-Lehnerz gelingen.
TSV Schott Mainz - Bahlinger SC
Den Schwung seines souveränen Auftaktsieges will der TSV Schott Mainz in das erste Heimspiel am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den Bahlinger SC mitnehmen. Die Mainzer hatten sich beim Mitaufsteiger FC Bayern Alzenau 4:0 durchgesetzt. "Im Laufe der ersten Halbzeit haben wir uns immer besser reingekämpft", erklärte Torschütze Nils Gans. "Ich hatte den Jungs schon vor dem Spiel gesagt, dass in der Regionalliga Standardsituationen entscheiden. Dass wir dann vier Tore nach Standards erzielen, ist prädestiniert dafür."
Der Bahlinger SC zählt durch das 0:2 gegen Kickers Offenbach zu den Teams, die vor dem 2. Spieltag noch keine Punkte auf dem Konto haben. "Man muss neidlos anerkennen, dass Offenbach zu den Aufstiegskandidaten gehört", nahm der neue BSC-Trainer Stefan Reisinger die Auftaktniederlage recht gelassen. "Es gilt, dennoch positiv zu bleiben und am so schnell wie möglich in die Erfolgsspur zu kommen." Die Bilanz spricht nicht für den Bahlinger SC: Von den bisherigen drei Auswärtsspielen in der Regionalliga Südwest beim TSV Schott Mainz konnte noch keines gewonnen werden (zwei Niederlagen, ein Remis).
TSG Balingen Fußball - TSV Steinbach Haiger
Der TSV Steinbach Haiger hat seinen Kader vor dem Auswärtsspiel am Samstag (ab 14 Uhr) bei der TSG Balingen Fußball um zwei Spieler erweitert. Nachdem sie bereits während der Vorbereitung bei der ersten Mannschaft mitgewirkt hatten, wurden Furkan Yilmaz und Arda Sirin aus dem Verbandsliga-Team nun auch mit Verträgen ausgestattet. "Arda und Furkan haben sich ihre Chance durch positive Leistungen erarbeitet und werden nun weiter in unsere erste Mannschaft integriert", betont Giuseppe Lepore, Steinbach Haigers Geschäftsführer Sport.
Für die TSG Balingen Fußball setzte es gegen Mitaufsteiger SG Sonnenhof Großaspach bereits die dritte 1:6-Niederlage in der Meisterschaft in Serie. Schon in der abgelaufenen Saison der Oberliga Baden-Württemberg hatte die TSG jeweils mit diesem Ergebnis gegen Großaspach verloren, ehe es im Verbandspokal-Endspiel ein 0:2 setzte. "Wie ein 1:6 hat es sich diesmal nicht angefühlt", sagte Balingens Trainer Murat Isik, der jedoch eingestand: "Die Fehler und die Nachlässigkeit bei Standardsituationen haben uns das Genick gebrochen." Das muss besser werden, um gegen den TSV Steinbach Haiger bestehen zu können.
Stuttgarter Kickers - SV Sandhausen
Nach dem 4:1 im Verbandspokal von Baden bei der SG Heidelberg-Kirchheim strebt der SV Sandhausen am Sonntag (ab 14 Uhr) im Gastspiel bei den Stuttgarter Kickers auch die ersten Zähler in der Liga an. Zum Auftakt hatte der Drittliga-Absteiger 1:2 gegen den FSV Frankfurt das Nachsehen. "Wir sind sehr hart aufgeschlagen mit der Niederlage", gab der neue SVS-Trainer Olaf Janßen zu. "Das Spiel wird uns brutal viel geben, jeder Einzelne kann seine Lehren ziehen. Vor uns liegt ein langer Weg, den wir gemeinsam gehen werden."
Die Stuttgarter Kickers konnten dagegen mit dem 1:0 bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz bereits einen Dreier landen. "Das ist natürlich ein Auftakt, den wir uns so vorgestellt haben", freute sich Trainer Marco Wildersinn. "Die Jungs haben sich gegen alles gestemmt - vor allem in der Zentrale, wo wir sehr jung aufgestellt sind. Offensiv hatten wir mehr Ballbesitz, aber im letzten Drittel fehlte etwas die ideale Lösung. Dann verwandeln wir den Elfmeter, das muss dann auch mal reichen auswärts." Erstmals seit der Drittliga-Saison 2008/2009 treffen die Schwaben in einem Meisterschaftsspiel auf den SV Sandhausen. Damals mussten sich die Kickers zweimal geschlagen geben (0:1 und 0:2).
SC Freiburg II - FC 08 Homburg
Wenn die zweite Mannschaft des SC Freiburg am Sonntag (ab 14 Uhr) den FC 08 Homburg zu Gast hat, wird Junior Atemkeng fehlen. Der 19-jährige Verteidiger hatte sich im Auswärtsspiel beim SGV Freiberg Fußball (0:3) die Gelb-Rote Karte eingehandelt. "Es war unter dem Strich eine verdiente Niederlage für uns", befand Trainer Bernhard Weis. "Wir haben vor allem in der ersten Halbzeit zu schnell die Bälle verloren und keine Kontrolle hineinbekommen. Nach der Pause waren wir zunächst ganz gut drin. Die Gelb-Rote Karte hat uns dann aber entscheidend zurückgeworfen."
Der FC 08 Homburg konnte sich in seinem Auftaktspiel gegen den KSV Hessen Kassel lange Zeit Hoffnung auf den Sieg machen, ehe den Gästen rund eine Viertelstunde vor Schluss noch der Treffer zum 1:1-Endstand gelang. "Ich bin enttäuscht vom Ergebnis", meinte Homburgs Trainer Roland Seitz. "Wir haben 60 Minuten lang ein gutes Spiel gemacht. Nachdem wir unsere Riesenchancen auf das 2:0 nicht genutzt haben, haben wir gemerkt, dass wir etwas zu verlieren haben. Der Auftritt war dennoch in Ordnung."
Text: MSPW
Zurück zur Übersicht
Alle News zur Regionalliga Südwest findest Du hier auf unserer Homepage!
Die Highlights des 4. Spieltags der Saison 2025/2026 findest Du hier
Folge uns auf Social Media
Alle Spiele, alle Tore der Regionalliga Südwest!
Alle Highlights der Regionalliga Südwest findest Du kostenlos auf unserem Youtube-Kanal und auf Onefootball.
Alle Spiele der Regionalliga Südwest live auf LEAGUES
Die Regionalliga Südwest zeigt zusammen mit ihrem Partner LEAGUES alle Spiele live. Die Einnahmen, welche durch das Pay-per-view-Angebot generiert werden, gehen zum Großteil an die direkt beteiligten Vereine. Somit könnt Ihr mit dem Kauf eines Live-Stream-Tickets direkt Euren Verein unterstützen!
Neuigkeiten zur Regionalliga Südwest!
News und Spielberichte sowie alle Amtlichen Mitteilungen findest Du hier bei uns auf der Seite!
Das Statut der Regionalliga Südwest
Das Statut der Regionalliga Südwest findest du immer in der aktuell gültigen Fassung hier auf unserer Seite. Die einzelnen Ordnungen und Richtlinien können eingesehen und heruntergeladen werden.