Offizielle Website der
RLSW Regionalliga Südwest GmbH
 


Willkommen bei der Regionalliga Südwest!

Die Regionalliga Südwest als 4. Spielklasse im deutschen Profifußball existiert seit der Saison 2012/2013. Das Verbandsgebiet erstreckt sich über insgesamt sieben Landes- und zwei Regionalverbände sowie vier Bundesländer (Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen). Auf unserer Website erfährst Du alles rund um den Spielbetrieb in der Regionalliga Südwest, über die Vereine sowie den Ligaträger, die RLSW Regionalliga Südwest GmbH und deren Organe.


Aktuelle Spiele



News


Zurück zur Übersicht

28.07.2025

Trainerumfrage der Regionalliga Südwest vor der Saison 2025/2026

Trainerumfrage: Kickers Offenbach und SV Sandhausen hoch im Kurs

Wenn am kommenden Freitag, 1. August, ab 19 Uhr die Saison 2025/2026 in der Regionalliga Südwest beginnt, dann ist direkt einer der heißesten Meisterschaftsfavoriten im Einsatz. Der SV Sandhausen, Absteiger aus der 3. Liga, wurde vor dem Eröffnungsspiel vor eigenem Publikum gegen den FSV Frankfurt bei der traditionellen Trainerumfrage der Regionalliga Südwest von 15 der 18 Trainer als Titelkandidat genannt. Nur der aktuelle Vizemeister Kickers Offenbach (16 Stimmen) schnitt noch besser ab.

Die beiden Trainer der Meisterschaftsanwärter, die jeweils neu bei ihren Vereinen sind, sehen ihre Teams jeweils nicht in der Favoritenrolle, lassen aber durchaus Ambitionen erkennen. "Wir wollen möglichst bis zum Schluss oben mitmischen", formulierte OFC-Trainer Kristjan Glibo, während sein Sandhäuser Kollege Olaf Janßen betonte: "Wir haben einen komplett neuen Kader. Mittelfristig wollen wir möglichst schnell zurück in die 3. Liga. Jetzt große Töne zu spucken, wäre aber völlig unangemessen."

Als stärkste Konkurrenten der beiden Top-Teams werden der FC 08 Homburg, den zwölf Experten für das Titelrennen auf der Rechnung haben, und die Stuttgarter Kickers (sieben Stimmen) gehandelt. Eher als Außenseiter gehen dagegen der KSV Hessen Kassel (drei), der nach der Winterpause auf die beste Ausbeute aller Südwest-Klubs kam, und der SC Freiburg II (zwei) ins Rennen. Zumindest jeweils ein Trainer nannte außerdem den TSV Steinbach Haiger, den SGV Freiberg Fußball und Sandhausens Auftaktgegner FSV Frankfurt als möglichen "Geheimtipp". Die Regionalliga Südwest-Trainerumfrage.

Kreso Ljubicic (FC Bayern Alzenau): Kickers Offenbach und der SV Sandhausen werden den Titel meiner Meinung nach unter sich ausmachen. Beide Vereine verfügen über die größten Etats und auch die stärksten Kader der Liga. Für uns geht es als Aufsteiger ausschließlich um den Klassenverbleib.

Murat Isik (TSG Balingen): Wir wollen mit unserer Art, Fußball zu spielen, für die eine oder andere Überraschung sorgen, streben einen einstelligen Tabellenplatz an. Mit Kickers Offenbach, dem FC 08 Homburg, den Stuttgarter Kickers und dem SV Sandhausen sehe ich die "üblichen Verdächtigen" ganz vorne.

Stefan Reisinger (Bahlinger SC): Bei uns haben einige erfahrene Spieler aufgehört oder sind in den Amateurbereich gewechselt. Wir starten deshalb mit einem ganz jungen Team in die Saison, wollen schnell in ein ruhiges Fahrwasser kommen und möglichst im Landespokal weit kommen. Mein Top-Favorit ist der SV Sandhausen, der finanziell mit Abstand über die größten Möglichkeiten verfügt. Kickers Offenbach, die Stuttgarter Kickers und der FC 08 Homburg werden ebenfalls eine gute Rolle spielen.

Tim Görner (FSV Frankfurt): Den SV Sandhausen, Kickers Offenbach, den FC 08 Homburg und die Stuttgarter Kickers sehe ich im Meisterschaftsrennen ganz vorne. Wir wollen wieder eine mutige Rolle spielen und mit unserem vorhandenen Potenzial das Maximum herausholen, ohne dabei einen bestimmten Tabellenplatz als Ziel zu nennen.

Kushtrim Lushtaku (SGV Freiberg Fußball): Wir haben mit 15 neuen Spielern einen großen personellen Umbruch vollzogen, wollen dennoch möglichst an die guten Ergebnisse der zurückliegenden beiden Jahre anknüpfen. Titelfavorit ist für mich der SV Sandhausen, der mit Yannick Osée und Niklas Tarnat auch zwei Spieler von uns zu sich geholt hat. Auch Kickers Offenbach, dem TSV Steinbach Haiger und dem FC 08 Homburg räume ich gute Chancen im Rennen um die Meisterschaft ein.

Bernhard Weis (SC Freiburg II): Trotz des großen personellen Umbruchs sehe ich den SV Sandhausen wegen seiner finanziellen Möglichkeiten weit vorne. Dahinter schätze ich auch Kickers Offenbach, den FC 08 Homburg und den KSV Hessen Kassel, der zuletzt eine bärenstarke Rückrunde gespielt hat, als äußerst stark ein. Wir wollen unsere Spielidee durchdrücken, mutigen Offensivfußball spielen und gut verteidigen. Was dann am Ende dabei herauskommt, wird man sehen. Ein einstelliger Tabellenplatz wäre wünschenswert.

Daniyel Cimen (SG Barockstadt Fulda-Lehnerz): Wir wollen so schnell wie möglich die nötigen Punkte holen, um auch in der folgenden Saison wieder in der Regionalliga Südwest starten zu können. Favorit auf den Aufstieg ist für mich der SV Sandhausen, der nach dem Abstieg aus der 3. Liga sofort wieder hoch will und auch die besten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hat. Die Liga ist insgesamt sehr ausgeglichen. Im Verfolgerfeld werden Kickers Offenbach und der FC 08 Homburg dabei sein.

Roland Seitz (FC 08 Homburg): Kickers Offenbach und der SGV Freiberg Fußball sind aufgrund der Leistungen aus der vorherigen Saison meine Favoriten für die Meisterschaft. Wir wollen besser abschneiden als in der zurückliegenden Spielzeit und in der oberen Tabellenregion mitmischen.

René Klingbeil (KSV Hessen Kassel): Beim SV Sandhausen sehe ich die besten Voraussetzungen. Das Team verfügt über einen erfahrenen Trainer und will möglichst sofort wieder aufsteigen. Kickers Offenbach mit den Fans im Rücken muss man ebenso auf dem Zettel haben. Wir wollen die Entwicklung weiter vorantreiben, möglichst schnell in ein ruhiges Fahrwasser kommen und nicht - wie in den letzten beiden Jahren - wieder in der Rückrunde eine Aufholjagd starten müssen.

Benjamin Hoffmann (1. FSV Mainz 05 II): Unser erstes Ziel ist die Ausbildung der Talente, dazu wollen wir schnellstmöglich den Klassenverbleib sichern. Wenn wir am Ende in der oberen Tabellenhälfte landen, wehre ich mich nicht dagegen. An der Spitze hat der SV Sandhausen die größten Ambitionen und auch die besten Chancen. Als Überraschungsteam habe ich den KSV Hessen Kassel, der eine gute Rückrunde gespielt hat, auf dem Zettel.

Samuel Horozovic (TSV Schott Mainz): Aus meiner Sicht gehen Kickers Offenbach und die Stuttgarter Kickers mit den besten Chancen an den Start. Überraschen könnte der FC 08 Homburg. Wir wollen am Saisonende über den Strich stehen und möglichst schnell die nötigen Punkte für den Klassenverbleib einfahren.

Kristjan Glibo (Kickers Offenbach): Aufgrund der finanziellen Möglichkeiten sehe ich den SV Sandhausen in der Poleposition. Die Mannschaft hat einen erfahrenen Trainer und ist gut verstärkt worden. Die Stuttgarter Kickers mit ihrem Stadion und den Fans im Rücken habe ich ebenfalls auf der Rechnung. Auch mit dem KSV Hessen Kassel muss man nach der starken Rückrunde rechnen. Wir wollen möglichst bis zum Schluss oben mitmischen.

Olaf Janßen (SV Sandhausen): Wir haben einen komplett neuen Kader zusammengestellt, müssen erst einmal unsere DNA auf den Platz bringen, benötigen dafür Zeit. Mittelfristig wollen wir möglichst schnell zurück in die 3. Liga. Jetzt große Töne zu spucken, wäre aber völlig unangemessen. Die Leistungsdichte in der Regionalliga Südwest ist hoch. Ich denke, dass Kickers Offenbach, der FSV Frankfurt und der FC 08 Homburg, die alle viel investiert haben, gute Chancen in Sachen Meisterschaft besitzen.

Pascal Reinhardt (SG Sonnenhof Großaspach): Aufgrund der finanziellen Möglichkeiten ist für mich der SV Sandhausen der ganz große Favorit auf die Meisterschaft. Dahinter sehe ich die Stuttgarter Kickers, Kickers Offenbach und den FC 08 Homburg. Wir wollen die Liga genießen und haben als Ziel den Klassenverbleib ausgegeben.

Hüsni Tahiri (TSV Steinbach Haiger): Wir müssen gegenüber anderen Vereinen aus wenig viel machen, wollen möglichst an die Leistungen der zurückliegenden Saison anknüpfen und erneut eine gute Rolle spielen. Erste Anwärter auf die Meisterschaft sind für mich der SV Sandhausen, Kickers Offenbach und der FC 08 Homburg.

Marco Wildersinn (Stuttgarter Kickers): Der SV Sandhausen, Kickers Offenbach, der FC 08 Homburg und der SC Freiburg II sind meine Meisterschaftsfavoriten. Wir wollen das Optimale aus unseren Möglichkeiten herausholen und möglichst viele Spiele gewinnen.

Thomas Klasen (SV Eintracht Trier): Wir wollen die Aufsteiger hinter uns lassen und schnellstmöglich die nötigen Punkte für den Klassenverbleib einfahren. Beste Chancen auf die Meisterschaft hat für mich der SV Sandhausen, der trotz des großen personellen Umbruchs eine Topmannschaft zusammengestellt hat. Dahinter räume ich Kickers Offenbach, dem FC 08 Homburg sowie dem SC Freiburg II gute Chancen ein.

Andreas Schön (FC-Astoria Walldorf): Ich sehe für Kickers Offenbach die größten Chancen im Titelrennen. Dahinter werden der SV Sandhausen und die Stuttgarter Kickers ein Wörtchen mitreden. Für uns als Amateurverein hat der Klassenverbleib Priorität. Der Großteil der Mannschaft ist zusammengeblieben. Wenn alles gut läuft, traue ich uns einen einstelligen Tabellenplatz zu.

Autor: MSPW



Zurück zur Übersicht




 

Alle News zur Regionalliga Südwest findest Du hier auf unserer Homepage! 


Die Highlights des 4. Spieltags der Saison 2025/2026 findest Du hier  





 




JETZT PARTNER WERDEN





Folge uns auf Social Media


 





 

Alle Spiele, alle Tore der Regionalliga Südwest!

Alle Highlights der Regionalliga Südwest findest Du kostenlos auf unserem Youtube-Kanal und auf Onefootball.


Youtube



 

Alle Spiele der Regionalliga Südwest live auf LEAGUES

Die Regionalliga Südwest zeigt zusammen mit ihrem Partner LEAGUES alle Spiele live. Die Einnahmen, welche durch das Pay-per-view-Angebot generiert werden, gehen zum Großteil an die direkt beteiligten Vereine. Somit könnt Ihr mit dem Kauf eines Live-Stream-Tickets direkt Euren Verein unterstützen!


LEAGUES

 


Neuigkeiten zur Regionalliga Südwest!

News und Spielberichte sowie alle Amtlichen Mitteilungen findest Du hier bei uns auf der Seite!


News




Das Statut der Regionalliga Südwest

Das Statut der Regionalliga Südwest findest du immer in der aktuell gültigen Fassung hier auf unserer Seite. Die einzelnen Ordnungen und Richtlinien können eingesehen und heruntergeladen werden.


Statut


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn