Offizielle Website der
RLSW Regionalliga Südwest GmbH
 


Willkommen bei der Regionalliga Südwest!

Die Regionalliga Südwest als 4. Spielklasse im deutschen Profifußball existiert seit der Saison 2012/2013. Das Verbandsgebiet erstreckt sich über insgesamt sieben Landes- und zwei Regionalverbände sowie vier Bundesländer (Baden-Württemberg, Saarland, Rheinlad-Pfalz und Hessen). Auf unserer Website erfährst Du alles rund um den Spielbetrieb in der Regionalliga Südwest, über die Vereine sowie den Ligaträger, die RLSW Regionalliga Südwest GmbH und deren Organe.


Aktuelle Spiele



News


Zurück zur Übersicht

01.05.2025

Vorschau 32. Spieltag

Kickers Offenbach und SGV Freiberg im Fernduell um Platz zwei

Nach dem Spiel der Woche zwischen Meister TSG Hoffenheim II und dem FC 08 Homburg am Freitag geht ein Großteil des 32. Spieltages in der Regionalliga Südwest mit insgesamt sieben Partien am Samstag ab 14 Uhr über die Bühne. Kickers Offenbach (gegen den FC-Astoria Walldorf) will dabei im Fernduell mit dem punktgleichen SGV Freiberg Fußball (gegen Schlusslicht FC 08 Villingen) den zweiten Tabellenplatz behaupten. Der wieder aufstrebende SC Freiburg II tritt bei den Stuttgarter Kickers an.

Für Eintracht Frankfurt II (beim Bahlinger SC) und den 1. Göppinger SV (beim TSV Steinbach Haiger) bietet sich die vielleicht schon die letzte Möglichkeit, um die Chance auf den sicheren Klassenverbleib zu wahren. Zwischen dem FSV Frankfurt und dem abstiegsbedrohten FC Giessen steigt ebenso ein hessisches Duell wie zwischen der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz und dem KSV Hessen Kassel. Beide Klubs wollen den entscheidenden Schritt in Richtung Klassenverbleib gehen.

Abgerundet wird der 32. Spieltag am Sonntag (ab 14 Uhr) von einem weiteren Duell zweier direkter Konkurrenten um den Klassenverbleib. Der SV Eintracht-Trier empfängt die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05.

Die Regionalliga Südwest zeigt zusammen mit ihrem Partner LEAGUES alle Spiele live. Die Einnahmen, welche durch das Pay-per-view-Angebot generiert werden, gehen zum Großteil an die direkt beteiligten Vereine. Somit können die User mit dem Kauf eines Live-Stream-Tickets direkt ihren Verein unterstützen!

Alle Highlights der Regionalliga Südwest gibt es kostenlos auf dem Youtube-Kanal der Regionalliga Südwest und auf OneFootball.

Stuttgarter Kickers - SC Freiburg II
Die Stuttgarter Kickers treiben vor dem Heimspiel am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den SC Freiburg II, das David Kammerbauer wegen seiner Rotsperre verpassen wird, ihre Kaderplanung voran. Nachdem mit den Außenverteidigern Nico Fundel und David Udogu (beide vom Bayern-Regionalligisten FV Illertissen) die ersten externe Zugänge perfekt gemacht werden konnten, verlängerte zuletzt auch Angreifer David Stojak seinen Vertrag in Degerloch. "Er ist ein Talent, das noch viel Entwicklungspotenzial hat", sagt Sport-Geschäftsführer Lutz Siebrecht.
Die zweite Mannschaft des SC Freiburg zeigt im Saisonendspurt wieder aufsteigende Form. Der Nachwuchs des Bundesligisten ging beim zurückliegenden 4:2 gegen den 1. Göppinger SV zum dritten Mal in Serie als Sieger hervor. "Die Spieler, die von der Bank gekommen sind, haben noch einmal richtig Energie hineingebracht, was mit entscheidend war", lobte Trainer Bernhard Weis auch mit Blick auf insgesamt drei Joker-Tore. Schon Anfang November - angefangen mit dem 2:1 im Hinspiel gegen die Stuttgarter Kickers - hatten die Freiburger drei Spiele nacheinander gewinnen können.

TSV Steinbach Haiger - 1. Göppinger SV
Dem 1. Göppinger SV bietet sich am Samstag (ab 14 Uhr) in der Partie beim TSV Steinbach Haiger die vielleicht schon letzte Gelegenheit, die Chance auf die sichere Zone zu wahren. Durch fünf Niederlagen aus den vergangenen sechs sieglosen Spielen beträgt der Rückstand zum rettenden 13. Rang sechs Punkte. Adrian Freiwald bleibt unabhängig vom Saisonende an Bord, der 22-Jährige verlängerte kürzlich seinen Vertrag. Tim Schraml muss wegen der fünften Gelben Karte eine Zwangspause einlegen.
Der TSV Steinbach Haiger absolviert gegen den 1. Göppinger SV sein drittes Pflichtspiel innerhalb von acht Tagen. Nach dem 3:1 beim FC-Astoria Walldorf verpasste das Team des Trainergespanns mit Daniel Wilde und Hüsni Tahiri durch das 0:1 beim Ligakonkurrenten KSV Hessen Kassel das Endspiel um den Hessenpokal. Zum Abschluss der Englischen Woche muss Mittelfeldspieler Christopher Theisen (Gelb-Rot-Sperre) ebenso aussetzen wie Innenverteidiger Aaron Manu (fünfte Gelbe Karte). Das Hinspiel in Göppingen endete 1:1.

Kickers Offenbach - FC-Astoria Walldorf
Der Gewinn der Meisterschaft ist für Kickers Offenbach zwar nicht mehr möglich. Dennoch geht der frühere Bundesligist mit einem klaren Ziel in den am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den FC-Astoria Walldorf startenden Endspurt. "Wir wollen unbedingt Zweiter werden", sagte Co-Trainer Jouke Faber. "Diese Verantwortung haben wir gegenüber dem Verein, uns selbst und noch vielen anderen Leuten. Ich denke, dass wir das auch schaffen werden." Zumindest gegen Walldorf wird allerdings Jannes Wulff (fünfte Gelbe Karte) fehlen. Mit Kristjan Glibo gab der OFC in dieser Woche den neuen Cheftrainer für die kommende Saison bekannt. Der ehemalige Zweitliga-Profi betreute von 2022 bis 2024 Eintracht Frankfurt II und tritt am Bieberer Berg die Nachfolge von Christian Neidhart an.
Die Gäste könnten und wollen den entscheidenden Schritt in Richtung Klassenverbleib gehen. Der Vorsprung des FC-Astoria Walldorf auf die Gefahrenzone beträgt sechs Punkte. In Offenbach muss das Team von Trainer Matthias Born allerdings auf seinen gelbgesperrten Torjäger Jonas Arcalean (neun Treffer) verzichten. Auch Roman Hauk (zehnte Gelbe Karte) muss passen. Im Hinspiel (0:2) klappte es für Walldorf nicht mit etwas Zählbarem.

FSV Frankfurt - FC Giessen
Aus Sicht des FC Giessen soll die aktuelle Serie von drei Partien ohne Niederlage auch am Samstag (ab 14 Uhr) im Auswärtsspiel beim FSV Frankfurt halten. Bei voraussichtlich fünf Absteigern fehlen dem Team von Trainer Michael Fink derzeit fünf Punkte auf einen sicheren Platz. "Die Ausgangslage für uns ist klar", so der Ex-Profi." "Wir müssen jedes Spiel gewinnen, um noch eine Chance zu haben, in der Liga zu bleiben. Am Ende müssen wir dann schauen, wozu es reicht." Im Hinspiel gegen den FSV (0:3) ging Giessen allerdings leer aus.
Der FSV Frankfurt ist nicht zum ersten Mal in dieser Woche zu Hause gegen einen hessischen Rivalen im Einsatz. Das Team von Trainer Tim Görner stand am Dienstag im Hessenpokal-Halbfinale dem Drittligisten SV Wehen Wiesbaden (0:1) gegenüber und verpasste damit den Einzug ins Endspiel knapp. In der Meisterschaft konnte der FSV zuletzt mit dem 5:1 beim FC 08 Villingen seine Serie von sechs Partien ohne Sieg beenden.

SGV Freiberg Fußball - FC 08 Villingen
Mit zwei Ligasiegen im Gepäck, aber auch dem bitteren Aus im Verbandspokal-Halbfinale von Südbaden (0:3 bei der TSG Balingen) geht der SGV Freiberg Fußball in das Heimspiel am Samstag (ab 14 Uhr) gegen Schlusslicht FC 08 Villingen. Obwohl der Tabellendritte kin der Vorwoche nach dem 1:0 gegen Eintracht Frankfurt II in der Partie beim FC 08 Homburg (2:1) die volle Ausbeute nachlegen konnte, sieht Trainer Kushtrim Lushtaku weiterhin Luft nach oben. "Wir haben gute Möglichkeiten im letzten Drittel schlecht ausgespielt. Das ist bei uns ein Manko in den letzten Spielen", so Luhtaku. Innenverteidiger David Pisot darf nach seiner Gelbsperre wieder mitwirken.
Der FC 08 Villingen erlebte beim 1:5 gegen den FSV Frankfurt zwei gegensätzliche Durchgänge, war das Schlusslicht doch noch mit einer 1:0-Führung in die Pause gegangen. "Es ist sehr schade, dass wir die erste Halbzeit in keiner Form bestätigen konnten", sagte Trainer Steffen Breinlinger. "Wir schauen dennoch nach vorne, das ist für uns ein Prozess. Wir werden da nicht zusammenbrechen." Der rotgesperrte Nico Tadic muss in Freiberg ebenso zuschauen wie Jonas Brändle (fünfte Gelbe Karte). Das Hinspiel vor eigenem Publikum ging 2:4 verloren.

Bahlinger SC - Eintracht Frankfurt II
Zu einem Duell zweier Konkurrenten um den Klassenverbleib stehen sich am Samstag (ab 14 Uhr) der Bahlinger SC und Eintracht Frankfurt II gegenüber. Die Gastgeber mussten sich am zurückliegenden Wochenende nach zuvor fünf Partien ohne Niederlage beim KSV Hessen Kassel (0:2) erstmals wieder geschlagen geben. "Wir haben nicht die Leistung gebracht, die wir von der Mannschaft aus den zurückliegenden Spielen gewohnt sind", sagte der scheidende BSC-Trainer Dennis Bührer. "Wir müssen uns aber nicht grämen. Wir wissen, dass die drei kommenden Spiele sehr entscheidend für uns sind." Aus dem Hinspiel in Frankfurt (0:7) haben die Bahlinger noch einiges gutzumachen.
Für die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt ist ein Sieg Pflicht, um überhaupt noch eine Chance auf den Klassenverbleib zu haben. Als Tabellenvorletzter beträgt der Rückstand auf den BSC, der unmittelbar über der Gefahrenzone rangiert, schon acht Punkte. Gegen Meister TSG Hoffenheim II (1:2) hätte es fast zu etwas Zählbarem gereicht. "Es passt zu unserer Situation, dass wir eine Minute nach unserem Ausgleich einen Elfmeter verschulden, indem wir den Ball zu kurz zurückspielen und den Stürmer foulen, der eigentlich weg vom Tor läuft." Mehdi Loune ist nach seiner Gelbsperre wieder eine Option.

SG Barockstadt Fulda-Lehnerz - KSV Hessen Kassel
Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz und der KSV Hessen Kassel wollen im direkten Aufeinandertreffen am Samstag (ab 14 Uhr) beide die letzten Zweifel am Klassenverbleib ausräumen. Die Gäste treten dabei mit der Empfehlung von fünf Siegen aus den vergangenen sechs Partien sowie dem Erreichen des Endspiels um den Hessenpokal (1:0 gegen den TSV Steinbach Haiger) an. "Wir konnten jetzt die 40-Punkte-Marke erreichen. Am 21. Spieltag hatten wir noch 15 Zähler", erinnert Trainer René Klingbeil. "Ich bin sehr stolz auf die Jungs, dass wir die Punkte so holen konnten. Wir sind aber noch nicht am Ziel."
In einem Aufwärtstrend befindet sich auch die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz. Durch zehn von zwölf möglichen Punkten aus den letzten vier Partien - und nicht zuletzt dem 1:0 beim 1. FSV Mainz 05 II - konnte sich das Team von Trainer Daniyel Cimen ein Polster von acht Zählern auf die Gefahrenzone verschaffen. "Wir sind sehr erleichtert. Das ist auf jeden Fall ein großer Schritt Richtung Klassenverbleib, auch wenn es noch nicht geschafft ist", so Cimen. Im Hinspiel (1:1) gab es keinen Sieger. Im zweiten Aufeinandertreffen muss Leon Pomnitz wegen seiner zweiten Gelbsperre in dieser Saison zuschauen.

SV Eintracht-Trier - 1. FSV Mainz 05 II
Ohne die gewohnte Unterstützung muss der SV Eintracht-Trier sein Heimspiel am Sonntag (ab 14 Uhr) gegen den 1. FSV Mainz 05 II bestreiten. Die Begegnung ist die erste von insgesamt zwei Partien, die das Team von Trainer Thomas Klasen nach dem unsportlichen Verhalten eines Anhängers im Meisterschaftsspiel beim Bahlinger SC (3:3) nach einem Urteil des Sportgerichts der Regionalliga Südwest unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen muss. Ein Sieg gegen Mainz würde für den Aufsteiger den sicheren Klassenverbleib bedeuten. "Diese Situation hätten wir vor der Saison definitiv unterschrieben", so Klasen.
Die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz kämpft im Saisonendspurt gegen den drohenden Abstieg und einen Abwärtstrend an. Das 0:1 gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz war die dritte Niederlage nacheinander. "Am Ende fehlten mir vorne die Überzeugung, die Qualität und der Wille, den Ball einfach über die Linie zu drücken, und hinten, die Standards mit aller Macht zu verteidigen", sagte Trainer Benjamin Hoffmann. "In diesen zwei Punkten müssen wir uns schnell weiterentwickeln. Das Ergebnis ist total bitter und tut weh. Aber es ist ein Zwischenstand, keine Endabrechnung. Es ist noch nichts entschieden. Abgerechnet wird erst nach dem 34. Spieltag." Das Hinspiel gegen Trier ging 0:1 verloren.

Text: MSPW



Zurück zur Übersicht




 

Alle News zur Regionalliga Südwest findest Du hier auf unserer Homepage!




Das Spiel der Woche: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC



JETZT PARTNER WERDEN




Folge uns auf Social Media


 





 

Alle Spiele, alle Tore der Regionalliga Südwest!

Alle Highlights der Regionalliga Südwest findest Du kostenlos auf unserem Youtube-Kanal und auf Onefootball.


Youtube



 

Alle Spiele der Regionalliga Südwest live auf LEAGUES

Die Regionalliga Südwest zeigt zusammen mit ihrem Partner LEAGUES alle Spiele live. Die Einnahmen, welche durch das Pay-per-view-Angebot generiert werden, gehen zum Großteil an die direkt beteiligten Vereine. Somit könnt Ihr mit dem Kauf eines Live-Stream-Tickets direkt Euren Verein unterstützen!


LEAGUES

 


Neuigkeiten zur Regionalliga Südwest!

News und Spielberichte sowie alle Amtlichen Mitteilungen findest Du hier bei uns auf der Seite!


News




Das Statut der Regionalliga Südwest

Das Statut der Regionalliga Südwest findest du immer in der aktuell gültigen Fassung hier auf unserer Seite. Die einzelnen Ordnungen und Richtlinien können eingesehen und heruntergeladen werden.


Statut


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn