Offizielle Website der
RLSW Regionalliga Südwest GmbH
 


Willkommen bei der Regionalliga Südwest!

Die Regionalliga Südwest als 4. Spielklasse im deutschen Profifußball existiert seit der Saison 2012/2013. Das Verbandsgebiet erstreckt sich über insgesamt sieben Landes- und zwei Regionalverbände sowie vier Bundesländer (Baden-Württemberg, Saarland, Rheinlad-Pfalz und Hessen). Auf unserer Website erfährst Du alles rund um den Spielbetrieb in der Regionalliga Südwest, über die Vereine sowie den Ligaträger, die RLSW Regionalliga Südwest GmbH und deren Organe.


Aktuelle Spiele



News


Zurück zur Übersicht

05.04.2025

Zusammenfassung 28. Spieltag: Die Samstag-Spiele

OFC nach Last-Minute-Derbysieg auf Platz zwei

Zum Abschluss der Englischen Woche in der Regionalliga Südwest ist die eindrucksvolle Erfolgsserie des SGV Freiberg Fußball gerissen. Am 28. Spieltag musste das Team von Trainer Kushtrim Lushtaku eine 0:1-Heimniederlage gegen die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 hinnehmen und ging erstmals seit dem Hinspiel in Mainz wieder leer aus.

Davon profitierte der ehemalige Bundesligist Kickers Offenbach, der durch einen Treffer in der Nachspielzeit das Hessenderby gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt 1:0 gewann. Durch den Sieg rückte der OFC auf den zweiten Tabellenplatz vor.

In einem wichtigen Duell im Kampf um den Klassenverbleib kam der FC-Astoria Walldorf im Spiel der Woche gegen den FC Giessen zu einem 3:1-Heimsieg und setzte sich weiter von der Gefahrenzone der Liga ab. Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz stoppte im Heimspiel gegen den SC Freiburg II (1:0) ihre Niederlagenserie und baute den Abstand zu den möglichen Abstiegsplätzen wieder aus.

Für ein Ausrufezeichen sorgte der Tabellenletzte FC 08 Villingen, der beim 1. Göppinger SV einen 6:1-Kantersieg einfuhr und damit die Sorgen beim Mitaufsteiger noch verstärkte. Der Bahlinger SC bewies beim 3:3 gegen den SV Eintracht-Trier große Moral und holte in der Schlussphase einen Zwei-Tore-Rückstand auf. Außerdem erkämpfte der TSV Steinbach Haiger in Unterzahl ein 1:1-Unentschieden gegen den FC 08 Homburg.

Die Regionalliga Südwest zeigt zusammen mit ihrem Partner LEAGUES alle Spiele live. Die Einnahmen, welche durch das Pay-per-view-Angebot generiert werden, gehen zum Großteil an die direkt beteiligten Vereine. Somit können die User mit dem Kauf eines Live-Stream-Tickets direkt ihren Verein unterstützen!

Alle Highlights der Regionalliga Südwest gibt es kostenlos auf dem Youtube-Kanal der Regionalliga Südwest und auf OneFootball.

SG Barockstadt Fulda-Lehnerz - SC Freiburg II 1:0 (0:0)
Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz machte mit dem 1:0 (0:0) gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib. Nach zuvor fünf Niederlagen in Folge war es Arlind Iljazi (59.), der den Großteil der 1.130 Zuschauer*innen in Fulda jubeln ließ. In der Schlussphase handelte sich Fuldas Marius Grösch wegen Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein (90.). Am Ergebnis änderte sich jedoch nichts mehr. Der Vorsprung auf die Gefahrenzone der Liga beträgt für das Team von Cheftrainer Daniyel Cimen nun vier Punkte. Bei den Breisgauern setzte sich dagegen der Negativlauf fort. In den neun Begegnungen seit der Winterpause sprang nur ein Sieg heraus.

Bahlinger SC - SV Eintracht-Trier 3:3 (1:1)
Der abstiegsbedrohte Bahlinger SC bewies beim 3:3 (1:1)-Unentschieden gegen den SV Eintracht-Trier große Moral. Dabei gingen die Trierer durch einen kuriosen Handelfmeter durch Mirko Schuster (4.) früh in Führung. BSC-Torhüter Benedikt Grawe hatte den Ball zu Verteidiger Daniel Monga gespielt, der den Ball mit der Hand aufnahm. Die Hausherren fanden durch den fünften Saisontreffer von As Ibrahima Diakité (12.) jedoch schnell eine Antwort. Nach dem Doppelpack von Hokon Sossah (65./75.) zur Trierer 3:1-Führung schien die Partie entschieden, doch der eingewechselte Shqipon Bektasi (81.) machte es wieder spannend. In der Schlussphase wurde es dann ganz turbulent. Zunächst scheiterte Luca Köbele noch mit einem Foulelfmeter an Eintracht-Torwart Radomir Novakovic (88.). Doch tief in der Nachspielzeit markierte Holger Bux (90.+6) doch noch den Ausgleich. In seinen letzten drei Spielen fuhr der Bahlinger SC fünf Punkte ein.

FC-Astoria Walldorf - FC Giessen 3:1 (1:1)
Der FC-Astoria Walldorf konnte auch im Spiel der Woche gegen den FC Giessen an den guten Lauf der zurückliegenden Spieltage knüpfen und gewann die Partie 3:1 (1:1). Das Team von Trainer Matthias Born blieb damit zum siebten Mal in Folge ohne Niederlag und hat sich im Kampf um den Klassenverbleib ein Sechs-Punkte-Polster auf die Gefahrenzone zugelegt. Nach dem Führungstreffer des FCA durch Jonas Arcalean (12.) konnten die Gäste durch Oliver Kovacic (41.) noch vor der Pause ausgleichen. In der Schlussphase verwandelte Felix Kendel einen Foulelfmeter (88.) zur erneuten Führung, die der in der Schlussphase eingewechselte Andre Redekop (90.+2) zum 3:1-Endstand ausbaute. Der FC Giessen, der zuvor zweimal in Folge die maximale Punktzahl eingefahren hatte, musste einen Rückschlag im Kampf um den Klassenverbleib hinnehmen und bleibt Tabellenvorletzter.

1. Göppinger SV - FC 08 Villingen 1:6 (0:2)
Schlusslicht FC 08 Villingen beendete seinen Negativlauf durch einen 6:1 (2:0)-Kantersieg beim Mitaufsteiger 1. Göppinger SV. Für den neuen Villinger Trainer Steffen Breinlinger, der die Mannschaft am 4. März übernommen hatte, war es der erste Sieg. Fabio Liserra (20.), Mokhtar Boulachab (25.) und Marcel Sökler (70.) sorgten mit ihren Treffern vor 1.050 Besucher*innen für eine beruhigende 3:0-Führung der Gäste. Nach dem Anschlusstreffer durch den zur zweiten Halbzeit eingewechselten Maximilian Ziesche (79.) schraubten die beiden weiteren Joker Eduard Heckmann (88.) und Samet Yilmaz (90.+4) sowie noch einmal Marcel Sökler (90.) mit seinem zweiten Tor das Ergebnis in den Schlussminuten in die Höhe und machten den dritten Saisonsieg perfekt. Für die Gastgeber war es die dritte Niederlage in Folge. Das Team von Trainer Gianni Coveli verpasste den erhofften Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenverbleib.

TSV Steinbach Haiger - FC 08 Homburg 1:1 (1:0)
Im Duell zwischen dem TSV Steinbach Haiger und FC 08 Homburg gab es beim 1:1 (1:0) keinen Sieger. Christoph Maier (37.) brachte die Hausherren zwar während der ersten Halbzeit in Führung. Nach einer Notbremse von Innenverteidiger Aaron Manu und der folgenden Roten Karte (62.) musste der TSV jedoch während der letzten halben Stunde in Unterzahl spielen. Das nutzten die Saarländer in der Schlussphase noch zum Ausgleich durch David Hummel (84.). Der FC 08 Homburg, trainiert von Roland Seitz, blieb auch im fünften Spiel in Folge (neun Punkte) unbesiegt und hat jetzt schon zehn Remis auf dem Konto. Nur die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz (elf Unentschieden) kommt in der Regionalliga Südwest auf einen noch höheren Wert.

Kickers Offenbach - Eintracht Frankfurt II 1:0 (0:0)
Für Kickers Offenbach stand das zweite Hessenderby innerhalb von nur vier Tagen an. Nach dem missglückten Auftritt beim KSV Hessen Kassel (1:4) betrien der OFC durch den späten 1:0 (0:0)-Derbysieg gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt Wiedergutmachung. Dabei mussten sich die 6.887 Fans am Bieberer Berg aber lange gedulden, denn Torjäger Dimitrij Nazarov (90.+3) sorgte erst tief in der Nachspielzeit mit seinem elften Saisontreffer für Jubelstimmung. Durch den Last-MinuteSieg rückte der OFC auf den zweiten Tabellenplatz vor. Die Eintracht verpasste durch die zweite 0:1-Niederlage in Folge (zuvor am Mittwoch gegen den TSV Steinbach Haiger) die mögliche Rückkehr auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz. Außerdem muss Trainer Dennis Schmitt im nächsten Derby am Freitag, 11. April, ab 19 Uhr gegen den Lokalrivalen FSV Frankfurt auf Louis Kolbe verzichten. Der 21-jährige Abwehrspieler handelte sich in der 90. Minute wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte ein. In Unterzahl kassierte die Eintracht noch den entscheidenden Gegenrtreffer.

SGV Freiberg Fußball - 1. FSV Mainz 05 II 0:1 (0:0)
Die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 hat mit dem 1:0 (0:0)-Auswärtserfolg beim SGV Freiberg Fußball die beeindruckende Erfolgsserie der Hausherren gestoppt. FSV-Trainer Benjamin Hoffmann bewies dabei ein glückliches Händchen, denn der eingewechselte Marc Richter (82.) sorgte für den einzigen Treffer des Spiels. Durch den zweiten Sieg in Folge haben sich die Mainzer, die bereits das Hinspiel gegen Freiberg gewonnen hatten (3:2), euin wenig von der Gefahrenzone abgesagt. Für den SGV Freiberg, der zuvor 15-mal in Folge nicht verloren hatte, war es die insgesamt sechste Saisonniederlage. Dadurch fiel das Team auf Rang drei zurück, könnte aber schon am Mittwoch, 9. April, ab 19 Uhr mit einem Sieg in der Nachholpartie bei den Stuttgarter Kickers wieder auf den zweiten Platz vorrücken.

Text: MSPW



Zurück zur Übersicht




 

Alle News zur Regionalliga Südwest findest Du hier auf unserer Homepage!




Das Spiel der Woche: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC



JETZT PARTNER WERDEN




Folge uns auf Social Media


 





 

Alle Spiele, alle Tore der Regionalliga Südwest!

Alle Highlights der Regionalliga Südwest findest Du kostenlos auf unserem Youtube-Kanal und auf Onefootball.


Youtube



 

Alle Spiele der Regionalliga Südwest live auf LEAGUES

Die Regionalliga Südwest zeigt zusammen mit ihrem Partner LEAGUES alle Spiele live. Die Einnahmen, welche durch das Pay-per-view-Angebot generiert werden, gehen zum Großteil an die direkt beteiligten Vereine. Somit könnt Ihr mit dem Kauf eines Live-Stream-Tickets direkt Euren Verein unterstützen!


LEAGUES

 


Neuigkeiten zur Regionalliga Südwest!

News und Spielberichte sowie alle Amtlichen Mitteilungen findest Du hier bei uns auf der Seite!


News




Das Statut der Regionalliga Südwest

Das Statut der Regionalliga Südwest findest du immer in der aktuell gültigen Fassung hier auf unserer Seite. Die einzelnen Ordnungen und Richtlinien können eingesehen und heruntergeladen werden.


Statut


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn