Offizielle Website der
RLSW Regionalliga Südwest GmbH


News


Zurück zur Übersicht

23.08.2025

Zusammenfassung 4. Spieltag: Die Samstag-Spiele

Erste Saisonsiege für Walldorf, Alzenau und Fulda-Lehnerz

Die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 befindet sich weiter im Aufwind. Das Team von Trainer Benjamin Hoffmann landete am 4. Spieltag in der Regionalliga Südwest beim 3:0 gegen die zuvor noch ungeschlagenen Stuttgarter Kickers den zweiten Sieg in Folge und machte damit in der Tabelle weiteren Boden gut.

An der Spitze bleibt der SGV Freiberg Fußball, der mit dem 4:1 beim SV Eintracht-Trier den ersten Tabellenplatz verteidigte. Nach dem vierten Dreier im vierten Saisonspiel weist der SGV im Vergleich zum punktgleichen TSV Steinbach Haiger die um vier Treffer bessere Tordifferenz auf.

Der FC-Astoria Walldorf behielt im Nachbarschaftsduell mit dem SV Sandhausen 4:0 die Oberhand und zog in der Tabelle am Absteiger aus der 3. Liga vorbei. Ebenso wie der FCA machten auch Aufsteiger FC Bayern Alzenau (2:1 beim Bahlinger SC) und die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz (4:2 beim TSV Schott Mainz) jeweils ihren ersten Saisonsieg perfekt. Neues Schusslicht ist die TSG Balingen Fußball nach der 1:4-Heimniederlage gegen den FC 08 Homburg.

Alle Highlights der Regionalliga Südwest gibt es kostenlos auf dem Youtube-Kanal der Regionalliga Südwest und auf OneFootball.

1. FSV Mainz 05 II - Stuttgarter Kickers 3:0 (2:0)
Nach dem 3:1 gegen Kickers Offenbach gewann die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 auch das zweite Heimspiel in Folge im Bruchwegstadion. Gegen die Stuttgarter Kickers setzten sich die Rheinhessen 3:0 (2:0) durch. Fabio Moreno Fell (29.) war nach einem Freistoß mit dem Kopf zur Stelle und brachte das Team von FSV-Trainer Benjamin Hoffmann auf die Siegerstraße. Während die Kickers durch Flamur Berisha nur den Pfosten trafen, zeigten sich die Mainzer effektiver und legten durch Niklas Tauer (42.) noch vor der Pause nach. Auch im zweiten Spielabschnitt fanden die Stuttgarter keine Mittel, so dass die Mannschaft von Kickers-Trainer Marco Wildersinn nach dem zweiten Treffer von Fabio Moreno Fell (76.) die erste Saisonniederlage nicht mehr abwenden konnte. Kurz vor dem Abpfiff wurde Stuttgarts Angreifer Flamur Berisha wegen wiederholten Foulspiels mit der Gelb-Roten Karte vom Platz gestellt (88.).

FC-Astoria Walldorf - SV Sandhausen 4:0 (2:0)
Der FC-Astoria Walldorf entschied vor 2.000 Zuschauer*innen im Dietmar-Hopp-Sportpark das Nachbarschaftsduell mit dem SV Sandhausen 4:0 (2:0) für sich. Muhammed Zor (33.) brachte das Team von Walldorf-Trainer Andreas Schön dabei in Führung. Kurz vor der Pause bekamen die Hausherren einen Handelfmeter zugesprochen, den Marcel Carl (45.) sicher verwandelte. Im zweiten Spielabschnitt drückte Felix Kendel (64.) eine Hereingabe des eingewechselten Konrad Riehle über die Linie. Nach der Gelb-Roten Karte für Denis Pfaffenrot wegen Foulspiels (68.) mussten die Gäste die Partie in Unterzahl zu Ende spielen. In der Schlussphase stellte Muhammed Zor (78.) mit einem direkt verwandelten Freistoß den 4:0-Endstand her. Der SV Sandhausen musste im vierten Saisonspiel die dritte Niederlage hinnehmen, rangiert mit drei Punkten in der Gefahrenzone der Liga.

SV Eintracht-Trier - SGV Freiberg Fußball 1:4 (1:2)
Der SGV Freiberg Fußball verteidigte die Tabellenführung durch einen 4:1 (2:1)-Auswärtssieg beim SV Eintracht-Trier und hat nach vier Begegnungen die Maximalausbeute von zwölf Zählern auf dem Konto. Nur der TSV Steinbach Haiger, der sich bereits am Freitag bei Kickers Offenbach 3:1 durchgesetzt hatte, musste ebenfalls noch keine Punkte abgeben. Dabei ging das Team von Eintracht-Trainer Thomas Klasen vor 2.577 Fans im Moselstadion durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Damjan Marceta (19.) zunächst in Führung. Leon Petö (30.), Marius Köhl (42.), ein Eigentor von Triers Kapitän Maurice Wrusch (70.) und ein Treffer des eingewechselten Diamant Lokaj (90.+2) machten jedoch den vierten Freiberger Sieg in Folge perfekt. Überschattet wurde die Partie durch die Schulter-Verletzung von Triers Torhüter Radomir Novakovic, der nach seiner Auswechslung in der 73. Minute mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Für ihn wurde sein Vertreter Ben Schmit eingewechselt.

Bahlinger SC - FC Bayern Alzenau 1:2 (1:0)
Aufsteiger FC Bayern Alzenau hat mit dem 2:1 (0:1)-Auswärtserfolg beim Bahlinger SC den ersten Saisonsieg gelandet. Dabei mussten die Gäste nach dem Führungstreffer von Rico Wehrle (18.) zunächst einem Rückstand hinterherlaufen. Im zweiten Spielabschnitt drehte Alzenau jedoch auf und kam durch ein Tor von Marco Ferukoski (48.) und einen von Luka Garic (55.) verwandelten Foulelfmeter noch zum Sieg. Für die Hausherren, die wegen der Sperre ihres Cheftrainers Stefan Reisinger erneut von Assistent Milorad Pilipovic betreut wurden, war es die dritte Niederlage im vierten Spiel.

TSV Schott Mainz - SG Barockstadt Fulda-Lehnerz 2:4 (1:1)
Großes Aufatmen herrschte bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz nach dem 4:2 (1:1)-Auswärtserfolg beim Aufsteiger TSV Schott Mainz. Für das Team von Trainer Daniyel Cimen war es der erste Dreier in dieser Spielzeit. Dadurch verließ die SG das Tabellenende. Dabei lagen die Gäste nach den Mainzer Treffern von Dennis de Sousa Oelsner (13.) und von Leon Kern (54.) zweimal zurück. Tim Korzuschek (27., Foulelfmeter) und der eingewechselte Brian Campman (63.) sorgten aber jeweils für den Ausgleich, bevor Moritz Reinhard (69.) und ein Eigentor des eingewechselten Sean Horozovic (87.) für den Endstand sorgten. Der TSV Schott Mainz ging zum dritten Mal nacheinander leer aus.

TSG Balingen Fußball - FC 08 Homburg 1:4 (0:1)
Der FC 08 Homburg setzte seinen Aufwärtstrend mit dem 4:1 (1:0)-Auswärtserfolg bei der TSG Balingen Fußball fort. In einer recht ausgeglichenen ersten Halbzeit brachte Markus Mendler (32.) das Team von FCH-Trainer Roland Seitz mit einem direkt verwandelten Freistoß auf Kurs. Im zweiten Spielabschnitt sorgte Amar Suljic (50./53.) mit einem Doppelpack für eine beruhigende 3:0-Führung. Die Hausherren steckten nicht auf und kamen nach einem Eckball durch den eingewechselten Amnay Moutassime (63.) zum Anschlusstreffer. In der Schlussphase stellte jedoch Frederik Schumann (83.) den Drei-Tore-Abstand wieder her. Aufsteiger Balingen musste eine Woche nach dem ersten Sieg (2:1 bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz) wieder einen Dämpfer hinnehmen.

Text: MSPW



Zurück zur Übersicht


 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn