News
Zurück zur Übersicht
21.08.2025
Vorschau 4. Spieltag
Bleibt Bilanz des TSV Steinbach Haiger auch am Bieberer Berg makellos?
Zum Auftakt des 4. Spieltages in der Regionalliga Südwest stehen vier hessische Klubs im Fokus. Der KSV Hessen Kassel und der FSV Frankfurt bestreiten am Freitag (ab 19 Uhr) das Spiel der Woche. Gleichzeitig stehen sich am Bieberer Berg Kickers Offenbach und der noch verlustpunktfreie TSV Steinbach Haiger in einem weiteren Top-Duell gegenüber.
Am Samstag legen schon ab 13 Uhr die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 und die Stuttgarter Kickers los. Die übrigen fünf Begegnungen starten jeweils um 14 Uhr. Der FC-Astoria Walldorf empfängt dabei den SV Sandhausen zum Nachbarschaftsduell. Tabellenführer SGV Freiberg Fußball ist beim SV Eintracht-Trier gefordert. Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz strebt beim TSV Schott Mainz die ersten Zähler der Saison an, während Aufsteiger FC Bayern Alzenau beim Bahlinger SC einen weiteren Anlauf für den ersten Sieg nimmt. Außerdem trifft die TSG Balingen Fußball auf den FC 08 Homburg.
Die abschließende Partie der vierten Runde geht dann am Sonntag (ab 14 Uhr) über die Bühne. Die zweite Mannschaft des SC Freiburg empfängt die SG Sonnenhof Großaspach, die unter der Woche ihre erste Niederlage hinnehmen musste.
Die Regionalliga Südwest zeigt zusammen mit ihrem Partner LEAGUES alle Spiele live. Die Einnahmen, welche durch das Pay-per-view-Angebot generiert werden, gehen zum Großteil an die direkt beteiligten Vereine. Somit können die User mit dem Kauf eines Live-Stream-Tickets direkt ihren Verein unterstützen!
Alle Highlights der Regionalliga Südwest gibt es kostenlos auf dem Youtube-Kanal der Regionalliga Südwest und auf OneFootball.
Kickers Offenbach - TSV Steinbach Haiger
Die makellose Bilanz soll aus der Sicht des TSV Steinbach Haiger möglichst auch nach dem Auswärtsspiel am Freitag (ab 19 Uhr) bei Kickers Offenbach Bestand haben. Das zurückliegende 4:2 gegen den FC-Astoria Walldorf war der dritte Sieg im dritten Saisonspiel. "Es wird im Fußball immer mal wieder Phasen geben, in denen man kleine Dellen hat. Aber aktuell haben wir einen richtig guten Kader und können mit starken Jungs nachlegen", betont Hüsni Tahiri, der beim TSV mit Cheftrainer Daniel Wilde ein Trainergespann bildet. "Für solche Duelle wie in Offenbach spielen wir gerne Fußball. Wir werden versuchen, die beste Performance abzuliefern."
Bis zum zurückliegenden Wochenende hatte auch Kickers Offenbach noch keine Zähler abgegeben. Nach dem 2:0 beim Bahlinger SC und dem 1:0 gegen den FC Bayern Alzenau ging der frühere Bundesligist bei der zweiten Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 (1:3) allerdings erstmals leer aus. "Die Niederlage war unnötig", befand OFC-Trainer Kristjan Glibo. "Die Chancen waren da, um zurückzukommen. Aber die Eckbälle haben wir naiv verteidigt." Das soll gegen den TSV Steinbach Haiger nicht noch einmal passieren. Die Erinnerungen an das jüngste Aufeinandertreffen sind positiv. Am 34. und letzten Spieltag der zurückliegenden Saison gewannen die Kickers vor eigenem Publikum 5:1.
1. FSV Mainz 05 II - Stuttgarter Kickers
Die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 bestreitet am Samstag (ab 13 Uhr) gegen die Stuttgarter Kickers ihr zweites Heimspiel in Folge. Zuletzt konnten die Mainzer gegen Kickers Offenbach (3:1) ihren ersten Sieg einfahren. Dabei trotzte der Nachwuchs des Bundesligisten auch einem Rückstand. "Kompliment an die Jungs, wie sie dagegengehalten, im Laufe des Spiels immer mehr Selbstvertrauen entwickelt und die Intensität des Gegners angenommen haben", lobte Trainer Benjamin Hoffmann. "Das war der Schlüssel zum Sieg."
Die Stuttgarter Kickers zählen nach drei Partien noch zu den insgesamt drei unbesiegten Teams und halten Anschluss an die Tabellenspitze. Gegen den SV Eintracht-Trier (1:1) sprang erstmals kein Dreier heraus. "Wir sind sehr gut mit dem Rückstand umgegangen, haben danach das Zepter übernommen und mit einer guten Ruhe und Präzision den Gleichstand erzielt", freute sich Kickers-Trainer Marco Wildersinn. "Ein Riesenkompliment für diese Energieleistung." In Mainz soll sein Team daran anknüpfen.
FC-Astoria Walldorf - SV Sandhausen
Der FC-Astoria Walldorf empfängt am Samstag (ab 14 Uhr) den SV Sandhausen zum Nachbarschaftsduell. Beide Spielstätten werden nur von wenigen Kilometern getrennt. In der Tabelle liegen beide Teams vor dem direkten Duell zwei Zähler auseinander. Die Gastgeber sammelten ihren bislang einzigen Punkt gleich zum Auftakt (0:0 beim 1. FSV Mainz 05 II). "Wir müssen dranbleiben, es sind erst drei Spieltage gespielt", sagt Walldorfs neuer Trainer Andreas Schön. "Auch wenn wir das Glück im Moment noch nicht auf unserer Seite haben, wird es irgendwann kommen. Hoffentlich klappt es schon gegen Sandhausen."
Der SV Sandhausen bestreitet in Walldorf den Abschluss seiner Englischen Woche. Nach dem 2:4 im DFB-Pokal gegen den Bundesligist RB Leipzig gelang dem Absteiger aus der 3. Liga gegen den KSV Hessen Kassel (3:2) im dritten Anlauf der erste Ligasieg. "Man konnte spüren, dass wir das Spiel von Samstag in den Knochen hatten. Es ging alles etwas langsamer", meinte der neue SVS-Trainer Olaf Janßen. "Obwohl der Wille da war, waren die Köpfe müde, gerade in der Entscheidungsfindung. Gegen Kassels hohe Pressing war es nicht sauber genug. Deshalb haben wir einfache Gegentore bekommen und mussten richtig leiden. Das wird uns in der Aufbereitung und dann in der Entwicklung helfen."
SV Eintracht-Trier - SGV Freiberg Fußball
Für den SV Eintracht-Trier war vor dem Heimspiel am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den SGV Freiberg Fußball bereits jedes Ergebnis dabei. Nach der Auftaktniederlage beim TSV Steinbach Haiger (2:3) konnten die Trierer nach dem 3:2 gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz ein 1:1 bei den Stuttgarter Kickers nachlegen. "Mit dem Punkt bin ich sehr zufrieden", bilanzierte Trainer Thomas Klasen. "Es war wichtig, nach den beiden Partien mit insgesamt fünf Gegentreffern unser Tor mal wieder leidenschaftlich zu verteidigen. Das ist ein notwendiger Schritt in unserer Entwicklung, damit wir uns für so ein Spiel auch mal mit einem Punktgewinn belohnen."
Dass der SGV Freiberg Fußball nach drei Begegnungen die Maximalausbeute von neun Zählern auf dem Konto hat, liegt auch an Marius Köhl. Der 24-jährige Neuzugang von der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz steht nach seinem Doppelpack im Heimspiel gegen den TSV Schott Mainz (4:0) bereits bei vier Saisontreffern. Damit hat Köhl schon jetzt seine Bilanz aus der zurückliegenden Saison (ein Tor) übertroffen.
Bahlinger SC - FC Bayern Alzenau
Eine bittere Pille musste der Bahlinger SC vor dem Heimspiel am Samstag (ab 14 Uhr) gegen Aufsteiger FC Bayern Alzenau schlucken. Nach dem erwarteten Aus im DFB-Pokal (0:5 gegen den Bundesligisten 1. FC Heidenheim) setzte es mit dem 0:6 im Meisterschaftsspiel beim FC 08 Homburg eine noch deutlichere Niederlage. "Es war ein Klassenunterschied und für uns ein Tag zum Vergessen", sagte Co-Trainer Milorad Pilipovic, der den gesperrten Cheftrainer Stefan Reisinger vertrat. "Wir haben aus unserem Ballbesitz in keiner Phase geschafft, Druck aufzubauen. Schon gegen Heidenheim haben wir viele Geschenke verteilt, auch in Homburg sind uns zahlreiche individuelle Fehler unterlaufen. Das müssen wir abstellen, um zu Punkten zu kommen." Da Reisinger vom DFB-Sportgericht für drei Pflichtspiele gesperrt wurde, wird Pilipovic das Team auch gegen Alzenau betreuen.
Den Gästen war im dritten Anlauf der erste Zähler in der neuen Spielklasse gelungen. Beim 2:2 gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg schnupperte der Aufsteiger sogar lange Zeit am ersten Dreier. Nach einer zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Führung kassierte Alzenau in der Nachspielzeit noch den Ausgleich. In Bahlingen dürfen Marco Ferukoski (nach Gelb-Rot-Sperre) und Luka Garic (nach Rotsperre) wieder mitwirken.
TSV Schott Mainz - SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz unternimmt am Samstag (ab 14 Uhr) in der Partie beim TSV Schott Mainz bereits ihren vierten Anlauf, um erstmals in dieser Spielzeit etwas Zählbares einzufahren. Das zurückliegende 1:2 gegen die TSG Balingen Fußball bedeutete für den aktuellen Tabellenletzten die dritte Niederlage in der dritten Partie. "Ab der 60. Minute hatte kein Team eine Drangphase. Dennoch verlieren wir, weil wir erneut einen Fehler zu viel machen", konstatierte Fuldas Trainer Daniyel Cimen. "Der Frust ist groß, wir müssen es schnell besser machen." Innenverteidiger Aaron Frey ist nach seiner Gelb-Roten Karte in der Begegnung beim SV Eintracht-Trier (2:3) nun wieder spielberechtigt.
Der TSV Schott Mainz kämpft derzeit gegen einen sich anbahnenden Negativtrend an. Beim ambitionierten SGV Freiberg Fußball (0:4) war der Aufsteiger nach dem 1:3 gegen den Bahlinger SC erneut leer ausgegangen. Die bislang einzigen Punkte - dafür aber in voller Ausbeute - gab es im ersten Ligaspiel gegen Mitaufsteiger FC Bayern Alzenau (4:0).
TSG Balingen Fußball - FC 08 Homburg
Den Schwung des ersten Saisonsieges will die TSG Balingen Fußball mit in das Heimspiel am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den FC 08 Homburg mitnehmen. Der eingewechselte Amney Moutassime hatte dem Aufsteiger in der Partie bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz (2:1) kurz vor Schluss nicht nur den ersten Dreier, sondern auch die ersten Zähler überhaupt gesichert. "Wir haben es sehr gut gemacht", sagte Trainer Murat Isik. "Ob es am Ende verdient war oder nicht, ist mir im Moment ziemlich egal - der erste Sieg zählt."
Mit dem ersten Erfolgserlebnis im Rücken geht auch der FC 08 Homburg in die Partie in Balingen. Beim 6:0-Heimsieg gegen den Bahlinger SC platzte bei den Saarländern der Knoten. "Jeder, der uns begleitet, weiß, dass schon in den ersten beiden Ligaspielen mehr für uns drin war. Deswegen sind wir happy, dass wir den Bock umgestoßen haben", atmete FCH-Trainer Roland Seitz nach dem ersten Dreier in der laufenden Spielzeit auf. "Es war aber nicht so einfach, wie es das Ergebnis vermuten lassen könnte. Der Gegner hatte viel Ballbesitz, wir mussten die eine oder andere Situation überstehen. Wir werden jetzt nicht groß feiern, weil es am Samstag gleich weitergeht. Wenn wir verlieren, war wieder alles für die Katz. Mittelfeldspieler Miguel Goncalves (Muskelverletzung) steht nicht zur Verfügung.
SC Freiburg II - SG Sonnenhof Großaspach
Die SG Sonnenhof Großaspach hätte sich fast als Tabellenführer auf die Partie am Sonntag (ab 14 Uhr) beim SC Freiburg II vorbereiten können. Der Aufsteiger verpasste aber trotz einer 2:1-Führung im Heimspiel gegen den FSV Frankfurt (2:3) den dafür notwendigen Sieg. Dass gar keine Zähler für das Team herausgesprungen waren, hing auch mit der Roten Karte von Volkan Celiktas zusammen. Der Kapitän muss in Freiburg ebenso pausieren wie Niklas Mohr, der sich in den Schlussminuten die Gelb-Rote Karte eingehandelt hatte.
Die zweite Mannschaft des SC Freiburg hat in dieser Saison schon Comeback-Qualitäten unter Beweis gestellt. Nachdem die Breisgauer bereits gegen den FC 08 Homburg (5:3) einen zwischenzeitlichen Rückstand gedreht hatten, holte der Nachwuchs des Bundesligisten in der jüngsten Begegnung beim FC Bayern Alzenau (2:2) dank eines Treffers in der Nachspielzeit einen Zwei-Tore-Abstand auf. "Meiner Mannschaft mache ich ein Kompliment, dass sie bei den Temperaturen ein 0:2 umbiegt in ein 2:2", so Freiburgs Trainer Bernhard Weis. "Die Leistung hat mir nicht immer ganz gepasst. Aber aufgrund des Spielverlaufs nehmen wir den Punkt gerne mit." Gegen Großaspach soll im zweiten Heimspiel der Saison möglichst auch der zweite Dreier eingefahren werden.
Text: MSPW
Zurück zur Übersicht