Das Sportgericht der Regionalliga Südwest hat den SV Eintracht-Trier 05 e.V. wegen unsportlichen Verhaltens eines Anhängers im Meisterschaftsspiel beim Bahlinger SC am 05.04.2025 mit einer Gesamtgeldstrafe in Höhe von 20.000 Euro sowie einem vollständigen Ausschluss der Öffentlichkeit für die nächsten beiden Heimspiele der Saison 2024/25 belegt.
Im Rahmen des Vorfalls kam es nach dem späten Ausgleichstreffer im Bereich des Spielfeldes zu einer Gewalthandlung gegen einen Spieler des Bahlinger SC durch einen Anhänger des SV Eintracht-Trier.
Bei der Bemessung der Strafe hat das Sportgericht berücksichtigt, dass der SV Eintracht-Trier in der Vergangenheit bereits mehrfach im Rahmen von Ordnungs- und Sicherheitsverstößen in Erscheinung getreten ist. Eine wiederholte Auffälligkeit wird im Rahmen der sportgerichtlichen Rechtsprechung entsprechend stärker gewichtet.
Dem Verein wird ermöglicht, bis zu 6.667 Euro der verhängten Geldstrafe für eigene sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen zu verwenden.
Das Urteil ist rechtskräftig, da der betroffene Verein der Entscheidung zugestimmt hat.
Des Weiteren wird derzeit geprüft, ein Verfahren gegen den Bahlinger SC e.V. wegen unzureichenden Ordnungsdienstes einzuleiten.
ASA/28.04.2025
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.