Offizielle Website der
RLSW Regionalliga Südwest GmbH


News


Zurück zur Übersicht

16.04.2025

Vorschau 30. Spieltag

Kickers Offenbach will Titel-Entscheidung vertagen

Steht eventuell bereits nach dem 30. Spieltag in der Regionalliga Südwest der Meister der Saison 2024/2025 fest? Schon der Auftakt der Runde am Gründonnerstag könnte über diese Frage Aufschluss geben. In einer der beiden jeweils ab 19 Uhr ausgetragenen Partien ist nämlich der Tabellenzweite Kickers Offenbach gegen Schlusslicht FC 08 Villingen im Einsatz. Bei einem Sieg des OFC wird die Entscheidung - unabhängig vom Ausgang der Partie von Spitzenreiter TSG Hoffenheim II am Ostersonntag (ab 14 Uhr) gegen den formstarken und abstiegsbedrohten KSV Hessen Kassel - mindestens um eine Woche vertagt. Bislang werden die beiden Titelanwärter von zehn Punkten getrennt. Im zweiten Donnerstag-Spiel empfängt der TSV Steinbach Haiger den hessischen Kontrahenten FC Giessen.

Nach dem spielfreien Karfreitag greifen zwölf weitere Südwest-Regionalligisten am Samstag (ab 14 Uhr) in das Geschehen ein. Im Spiel der Woche geht es für die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz gegen den aktuellen Vizemeister Stuttgarter Kickers um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenverbleib. Der SV Eintracht-Trier empfängt gleichzeitig Tabellennachbar SC Freiburg II. Zwei Kontrahenten um den Klassenverbleib stehen sich zwischen dem 1. Göppinger SV und dem FC-Astoria Walldorf gegenüber.

Der FSV Frankfurt will ebenfalls am Samstag ab 14 Uhr im direkten Duell den aufstrebenden FC 08 Homburg auf Abstand halten. Der drittplatzierte SGV Freiberg Fußball bekommt es vor eigenem Publikum mit der abstiegsbedrohten zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt zu tun. Der Bahlinger SC liefert sich mit dem punktgleichen 1. FSV Mainz 05 II ein Aufeinandertreffen um einen Platz in der sicheren Zone.

Am Ostersonntag ab 14 Uhr hat dann Ligaprimus TSG Hoffenheim II Heimrecht gegen den formstarken KSV Hessen Kassel. Nur wenn zuvor die Konkurrenz "mitspielt", könnte sich der Nachwuchs des Bundesligisten bereits an Ostern mit einem Sieg zum Meister küren.

Die Regionalliga Südwest zeigt zusammen mit ihrem Partner LEAGUES alle Spiele live. Die Einnahmen, welche durch das Pay-per-view-Angebot generiert werden, gehen zum Großteil an die direkt beteiligten Vereine. Somit können die User mit dem Kauf eines Live-Stream-Tickets direkt ihren Verein unterstützen!

Alle Highlights der Regionalliga Südwest gibt es kostenlos auf dem Youtube-Kanal der Regionalliga Südwest und auf OneFootball.

TSV Steinbach Haiger - FC Giessen
Der TSV Steinbach Haiger unternimmt am Donnerstag (ab 19 Uhr) im hessischen Duell mit dem FC Giessen den dritten Anlauf, um vor heimischem Publikum wieder die volle Punktausbeute einzufahren. Inklusive der Auswärtsspiele sammelte das Team des Trainergespanns mit Daniel Wilde und Hüsni Tahiri allerdings zehn Zähler aus den zurückliegenden fünf Partien. Innenverteidiger Aaron Manu wird letztmals rotgesperrt fehlen.
Der FC Giessen verpasste es am vergangenen Wochenende erst auf den letzten Drücker, zu einem Mitkonkurrenten um den Klassenverbleib aufzuschließen. Durch ein Gegentor kurz vor Schluss musste sich das Team des derzeit noch verletzten Spielertrainers Michael Fink mit einem 1:1 gegen den 1. Göppinger SV zufriedengeben. Dennoch stehen aus den zurückliegenden vier Spielen sieben Zähler zu Buche. Von einem sicheren Nichtabstiegsplatz ist der FCG allerdings noch sechs Punkte entfernt. Das Hinspiel vor eigenem Publikum ging 0:2 verloren.

Kickers Offenbach - FC 08 Villingen
Zum zweiten Mal in Folge geht Kickers Offenbach mit einer herben Auswärtsniederlage im Gepäck in ein Heimspiel am Bieberer Berg. Nachdem der frühere Bundesligist Anfang des Monats 1:4 beim KSV Hessen Kassel verloren (und anschließend 1:0 gegen Eintracht Frankfurt II gewonnen) hatte, unterlag das Team von Trainer Christian Neidhart vor der Partie am Donnerstag (ab 19 Uhr) gegen den FC 08 Villingen beim FC 08 Homburg deutlich 1:5. "Als Kickers Offenbach dürfen wir uns so nicht verkaufen", fand Co-Trainer Jouke Faber klare Worte. Verteidiger Ronny Marcos steht nach seiner Gelbsperre wieder zur Verfügung.
Beim FC 08 Villingen laufen längst die Planungen für die kommende Saison in der Oberliga Baden-Württemberg. Der Abstieg nach einem Jahr in der vierthöchsten Spielklasse ist nach dem 1:3 gegen den TSV Steinbach Haiger auch rechnerisch nicht mehr zu verhindern. Kapitän Nico Tadic verlängerte kürzlich seinen Vertrag. Außerdem sollen Yannick Spät, Kevin Hezel und Jonathan Spät aus der zweiten Mannschaft befördert werden. Im ersten Duell mit dem OFC in der laufenden Spielzeit hatten die Villinger mit de m 3:2-Heimsieg für eine große Überraschung gesorgt. Es war einer von insgesamt erst drei Dreiern des Tabellenletzten.

SV Eintracht-Trier - SC Freiburg II
Nach acht Partien ohne Sieg soll für den SV Eintracht-Trier am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den SC Freiburg II möglichst wieder ein Dreier her. Zuletzt konnte der Aufsteiger zumindest die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz mit einem 0:0 auf Distanz halten. "Es war wichtig, mal wieder zu Null zu spielen", befand Eintracht-Trainer Thomas Klasen. "Das ist immer die Basis für Erfolg. So haben wir in der Hinrunde den Turnaround geschafft und so muss es auch in den kommenden fünf Spielen gehen, um über die 40 Punkte-Marke zu kommen."
Die zweite Mannschaft des SC Freiburg ist bereits einen Schritt weiter als die Trierer. Der Nachwuchs des Bundesligisten beendete mit dem 2:0 gegen den FC-Astoria Walldorf seine Bilanz von fünf Spielen ohne die volle Punktausbeute und muss sich mit jetzt 43 Zählern wohl endgültig keine Sorgen mehr um den Klassenverbleib machen. "Es war insgesamt eine gute Leistung", sagte Trainer Bernhard Weis. "Wir haben auch ordentlich verteidigt, was uns auch für die nächsten Spiele wieder mehr Sicherheit geben sollte." Im Trierer Moselstadion wollen die Breisgauer auch ohne den gelbgesperrten Mittelfeldspieler Ruben Müller an den 4:2-Hinspielsieg anknüpfen.

1. Göppinger SV - FC-Astoria Walldorf
Um wichtige Zähler im Kampf um den Klassenverbleib stehen sich am Samstag (ab 14 Uhr) der 1. Göppinger SV und der FC-Astoria Walldorf im direkten Duell gegenüber. Die Hausherren konnten zuletzt beim Mitkonkurrenten FC Giessen (1:1) etwas Zählbares einfahren. Das Team von Trainer Gianni Coveli stoppte damit gleichzeitig auch den Negativtrend von drei Niederlagen nacheinander, belegt aber nach wie vor einen Platz in der Gefahrenzone der Liga.
Für den FC-Astoria Walldorf ging am zurückliegenden Wochenende eine lange Positivserie zu Ende. Nach zuvor 15 Punkten aus sieben Begegnungen gab es für den FC-Astoria beim SC Freiburg II (0:2) nichts zu holen. Weil Yannick Thermann dabei die Gelb-Rote Karte sah, muss der 31-Jährige nun eine Pause einlegen. Bei nur drei Punkten Abstand zu einem möglichen Abstiegsplatz ist Walldorf noch längst nicht auf der sicheren Seite. Im Hinspiel gegen Göppingen (1:1) gab es keinen Sieger.

FSV Frankfurt - FC 08 Homburg
Der FC 08 Homburg befindet sich vor dem Gastspiel am Samstag (ab 14 Uhr) beim FSV Frankfurt weiterhin im Aufwärtstrend. Durch das 5:1 im Traditionsduell gegen Kickers Offenbach stehen für die Saarländer zwölf Zähler aus den jüngsten sechs Partien zu Buche. "Es hat alles gestimmt", freute sich Trainer Roland Seitz über den klaren Heimerfolg. "Wir haben einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib gemacht. Das ist grundsätzlich nicht der Anspruch des FC Homburg. Aber in dieser Situation befinden wir uns momentan."
Nach fünf Spielen ohne Sieg kann der FSV Frankfurt kaum noch ganz oben eingreifen. Der Rückstand zur Tabellenspitze ist auf 14 Zähler angewachsen. Nach zwischenzeitlich drei Niederlagen am Stück sprang für das Team von Trainer Tim Görner ein 2:2 im Stadtduell bei Eintracht Frankfurt II heraus. "Homburg ist ein sehr starker Gegner, der mit einer Menge Selbstvertrauen antreten wird", meint FSV-Mittelfeldspieler Tim Latteier. "Wir wollen an unser letztes Spiel anknüpfen und einen Heimsieg einfahren." Schon im Saarland hatten die Frankfurter mit einem 3:2-Auswärtserfolg alle drei Punkte entführt.

SGV Freiberg Fußball - Eintracht Frankfurt II
Kushtrim Lushtaku, Trainer beim SGV Freiberg Fußball, darf sein Team am Samstag (ab 14 Uhr) im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt II wieder wie gewohnt betreuen. Der in der Winterpause zum "Chef" beförderte ehemalige Co-Trainer konnte wegen einer Rotsperre das 0:1 beim KSV Hessen Kassel nicht von der Seitenlinie aus verfolgen. Für den SGV war es die dritte Niederlage in Folge. Eine solche Serie gab es zuletzt Ende August, aus der sich die Freiberger mit einem 3:1 beim Bahlinger SC befreien konnten. Das 1:1 im Hinspiel mit dem Frankfurter Nachwuchs war das letzte Unentschieden vor sieben Siegen nacheinander. Abwehrspieler Linus Weik (fünfte Gelbe Karte) fehlt im Rückspiel.
Nach zwei Niederlagen in Folge gelang Eintracht Frankfurt II im Stadtduell mit dem FSV Frankfurt (2:2) wieder etwas Zählbares. Große Freude wollte bei Trainer Dennis Schmitt darüber aber nicht aufkommen. "Es sind definitiv zwei liegengelassene Punkte", so der 31-Jährige. Eine Platzierung, die am Saisonende sicher zum Klassenverbleib reichen würde, ist für die Hessen fünf Punkte entfernt. "Es zählen nur noch Siege", stellt Schmitt klar. "In der Situation, in der wir nun sind, bringen uns einzelne Zähler kaum etwas. Wir müssen dreifach punkten und am besten in fast allen Spielen." Während Max Hauswirth letztmals rotgesperrt fehlt, hat Louis Kolbe seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen. Außerdem muss Innenverteidiger Fousseny Doumbia (fünfte Gelbe Karte) passen.

Bahlinger SC - 1. FSV Mainz 05 II
Ein direktes Duell um einen Platz in der sicheren Zone liefern sich am Samstag (ab 14 Uhr) der Bahlinger SC und der 1. FSV Mainz 05 II. Derzeit belegen die Gastgeber nur wegen der um 20 Treffer schlechteren Tordifferenz gegenüber den punktgleichen Mainzern einen potenziellen Abstiegsrang. Die Formkurve spricht allerdings für den BSC. Das Team von Trainer Dennis Bührer, der zuletzt aus gesundheitlichen Gründen beim 2:1 in der Partie bei den Stuttgarter Kickers nicht selbst an der Seitenlinie stehen konnte, holte acht Zähler aus den vergangenen vier Partien und machte dadurch einigen Boden gut.
Die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 musste bei der deutlichen Heimniederlage gegen Tabellenführer TSG Hoffenheim II (1:5) nach zuvor zwei Siegen ohne Gegentreffer einen Rückschlag im Kampf um den Klassenverbleib hinnehmen. "Am Ende muss man sagen, dass Hoffenheim sehr effektiv gespielt und die Partie dadurch gewonnen hat", so Trainer Benjamin Hoffmann. "Dennoch finde ich, dass wir mit der Art und Weise, wie die Jungs aufgetreten sind, zufrieden sein können, da wir Hoffenheim Paroli geboten haben. Das Ergebnis fällt am Ende viel zu hoch aus. Für uns hat es sich knapper angefühlt." Einen Erfolg (3:1) gab es im ersten Duell mit dem Bahlinger SC in dieser Saison.

TSG Hoffenheim II - KSV Hessen Kassel
Für die TSG Hoffenheim II ist am Ostersonntag (ab 14 Uhr) im Heimspiel gegen den KSV Hessen Kassel bereits der siebte Sieg in Serie und ein weiterer großer Schritt in Richtung Meisterschaft und Aufstieg möglich. Der vorzeitige Titelgewinn ist allerdings nur bei einer vorherigen Niederlage von Verfolger Kickers Offenbach möglich. Zuletzt unterstrichen die Kraichgauer ihre glänzende Verfassung mit dem 5:1 beim 1. FSV Mainz 05 II. "Wir haben unsere Ausgangsposition in der Tabelle weiter verbessert", sagte TSG-Trainer Vincent Wagner.
Am größer gewordenen Vorsprung der Hoffenheimer hatte auch der KSV Hessen Kassel einen Anteil. In den vergangenen vier Spielen ging das Team von Trainer René Klingbeil jeweils als Sieger vom Feld und bezwang dabei auch die TSG-Konkurrenten Kickers Offenbach (4:1), FSV Frankfurt (4:1) und am letzten Wochenende den SGV Freiberg Fußball (1:0). Damit verschaffte sich der KSV ein Polster von drei Zählern auf die Gefahrenzone. An diese Leistungen will das Team von Trainer René Klingbeil jetzt auch im Sinsheimer Dietmar-Hopp-Stadion gegen die Ligaprimus anknüpfen. Das Hinspiel endete 4:2 für die TSG.

Text: MSPW



Zurück zur Übersicht


 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn